Vornehmlich Unternehmen, aber auch Privatpersonen werden Opfer von Lauschangriffen. Während die Täter im privaten Bereich häufig im Bekannten- oder Nachbarschaftskreis zu suchen sind, befinden sich Unternehmen zumeist im Visier der Konkurrenz. Die Abhörspezialisten der Kurtz Detektei Saarbrücken und Saarland spüren installierte Lauschtechnik auf und zeigen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können: 0681 6029 0010.
Ton- und Bildübertragungstechnik lässt sich fast überall kaum sichtbar anbringen, bspw. in Wand- oder Deckenverkleidungen, Heizkörpern, Rauchmeldern, Lüftungsschächten, Fußleisten usw. usf. Die Geräte sind für den Laien nicht zu erkennen, weil sie sich in Containern befinden (zum Beispiel Glühbirnen) oder der Umgebung anpassen und winzig sind.
Viele Unternehmen werden erst aufmerksam, wenn Betriebsinterna bei einem (oder mehreren) Konkurrenzunternehmen Verwendung finden. Oft geht der betroffene Unternehmer von illoyalem Verhalten seiner Mitarbeiter aus, was manchmal nicht von der Hand zu weisen ist, denn auch der eigene Angestellte könnte die Lauschtechnik installiert haben. Den Betreffenden der Tat zu überführen, ist Aufgabe unserer Wirtschaftsdetektive im Saarland. Mindestens ebenso wichtig ist natürlich die Auffindung und Entfernung der Abhörtechnik. Im Verdachtsfall überprüfen unsere Abhörspezialisten Ihre Betriebsräume Quadratzentimeter für Quadratzentimeter und spüren so die Aufzeichnungsgeräte auf. Nach dem Entfernen helfen Ihnen unsere Experten für Abhörschutz gern mit ihrem Know-how, Ihre Räumlichkeiten abhörsicherer zu machen. Die Kosten für unsere professionelle Lauschabwehr werden pro Quadratmeter abgerechnet.